Riverdocks Chapter Hamburg

Fahren in der Gruppe

Moped   fahren   mit   Gleichgesinnten   in   einer   Gruppe,   insbesondere   mit   einer   Harley- Davidson,    ist    eines    der    schönsten    Formen    des    Motorradfahrens.    Dabei    ist    es vollkommen   egal,   ob   man   mit   nur   drei   Bikes,   oder   in   einer   großen   Kolonne   unterwegs ist.   Voraussetzung   ist   immer,   dass   alle   Teilnehmer   die   Grundregeln   für   das   Fahren   in einer Gruppe kennen und diese auch beherzigen. Da   wir   vom   Riverdocks   Chapter   fast   immer   mit   mehreren   Bikes   unterwegs   sind,   oder auch   einmal   größere   Konvois   anführen,   möchten   wir   Euch   nachfolgend   die   wichtigsten Grundregeln für ein sicheres und stressfreies Fahren in der Gruppe vorstellen: Jeder Konvoi wird von einem Road Captain  angeführt. Dieser   fährt   als   Konvoi-Führer   in   der   Fahrbahnmitte   an   der   Spitze   der   Gruppe   und   darf nicht   überholt   werden.   Der   Road   Captain   bestimmt   die   Fahrstrecke,   die   Stopps   und   die Geschwindigkeit,   mit   der   gefahren   wird.   Ferner   nimmt   er   während   der   Fahrpausen   ggf. die Abmeldung eines Bikers entgegen, der die Gruppe vorzeitig verlassen möchte. Hinter dem Führungsfahrzeug reihen sich die übrigen Teilnehmer  ein, dabei gilt: Alle     Teilnehmer     fahren     versetzt     mit     einem     Abstand     von     zehn     Metern     zum vorausfahrenden   Fahrzeug,   bzw.   fünf   Metern,   zum   seitlich   versetzt   fahrenden   Fahrzeug (siehe   Grafik   “Fahren   in   der   Gruppe”).   Jeder   Teilnehmer   hält   unter   allen   Umständen seine    einmal    eingenommene    Spur    und    Position    in    der    Gruppe,    auch    in    Kurven. Schlechter    motorisierte    Fahrzeuge    oder    Fahrer    mit    weniger    Fahrpraxis    sollten    im vorderen   Teil   des   Konvois   fahren,   da   hier   die   Geschwindigkeit   innerhalb   des   Verbandes am geringsten ist. Jeder   Teilnehmer   fährt   nur   so   schnell,   dass   der   Fahrer   hinter   ihm,   mithalten   kann. Sofern   man   das   hinter   sich   fahrende   Motorrad   nicht   mehr   sehen   kann,   einmal   hupen, an den rechten Straßenrand fahren und dort anhalten. Die    Fahrt    wird    fortgesetzt,    sobald    die    fehlenden    Fahrzeuge    wieder    aufgeschlossen haben. Dies wird dem Führungsfahrzeug durch zweimaliges Hupen angezeigt. Sofern   durch   das   Ausscheren   eines   Bikes   eine   Lücke   in   der   Formation   entstanden   sein sollte,   wird   diese   nur   innerhalb   der   jeweiligen   Fahrspur   ausgeglichen   (siehe   Grafik “Lücken   schließen”).   Ein   Spurwechsel   innerhalb   des   Konvois   ist   gefährlich   und   strikt untersagt! Am    Ende    des    Konvois    fährt    ein    zuvor    festgelegtes    Schlussfahrzeug ,    der    Fahrer kontrolliert,    das    niemand    zurück    bleibt.    Ferner    ist    er    verantwortlich,    die    Gruppe zusammenzuhalten und den Konvoi nach hinten abzusichern. Sofern   diese   Grundregeln   von   allen   Fahrern   eingehalten   werden,   macht   das   Fahren   im Konvoi Spass und ist für alle Beteiligten stressfrei und sicher. Da   eine   verbale   Verständigung   innerhalb   eines   fahrenden   Konvois   nahezu   unmöglich ist, gilt folgende, allgemein gültige Zeichensprache: Also worauf wartet Ihr noch, los geht es zur nächsten gemeinsamen Ausfahrt mit dem   RIVERDOCKS CHAPTER HAMBURG
Konvoi
Und so funktioniert es:
[Fahren in der Gruppe]
[Lücken schließen]
[Anhalten an Hindernissen]
HOME WER WIR SIND HOME HOME WER WIR SIND WER WIR SIND BILDER DER SAISON BILDER DER SAISON WEITERE BILDER WEITERE BILDER RIVERDOCKS LADIES RIVERDOCKS LADIES UNITED 23 UNITED 23 KONVOI KONVOI IMPRESSUM IMPRESSUM © RIVERDOCKS CHAPTER HAMBURG  zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2023 KONTAKT / OFFICER KONTAKT / OFFICER HOME HOME WER WIR SIND WER WIR SIND BILDER DER SAISON BILDER DER SAISON WEITERE BILDER WEITERE BILDER KONTAKT / OFFICER KONTAKT / OFFICER RIVERDOCKS LADIES RIVERDOCKS LADIES UNITED 23 UNITED 23 KONVOI KONVOI IMPRESSUM IMPRESSUM